Mit meinem Bildarchiv verstehe ich mich als Anbieter individueller Bilder und Themen, die ihre eigene Handschrift, ihre eigene Bildsprache, haben. Es ist mein Ziel meinen Kunden passende und einfallsreiche Lösungen zu bieten. Beim Blättern in Zeitschriften fällt schnell auf, dass viele Themen, sogar Inhalte, die unterschiedlicher nicht sein könnten, mit sehr einheitlichen Fotos illustriert werden. Mitunter fallen sogar Kampagnen, wie z.B. das FDP-Wahlplakat 2013, durch die Nutzung eines auch von Anderen verwendeten Symbolfoto unangenehm auf und kehren damit ihren Zweck um. Diese Gefahr lauert, wenn Bilder und Motive aus dem unendlichen Einerlei der großen Online - Bildarchive bezogen werden. Ich sehe eine Zukunft und viel Raum für Bilder von Qualität und individueller Aussage. Bilder sind ein sehr wichtiger Teil der modernen Kommunikation und zwar auf allen heute möglichen Wegen. Individuelle und gezielte Aussagen erfordern auch eben solche Bilder. Was wollen Sie sagen? Was alle sagen? Gute Bilder sind die Wege, auf denen Ihre Botschaften in die Köpfe und Herzen der Menschen gelangen.
Da ich im nördlichen Niedersachsen geboren und aufgewachsen bin, dort lebe und arbeite und lange Zeit in Schleswig-Holstein verbracht habe, kann und werde ich meinen norddeutschen Charakter nicht leugnen. Klarheit, Bodenständigkeit und Humor.
Anno 1990 entdeckte ich die Fotografie als meine große Leidenschaft. Zehn Jahre lang erwarb ich meine journalistischen Grundlagen als freier Fotograf bei der Zevener Zeitung.
Im Jahr 2000 wechselte ich nach einem kurzen Flirt mit der taz zu bild.de nach Berlin. Als freier Bildredakteur habe ich die Fotoredaktion des Nachrichtenportals mit aufgebaut. Ab 2006 stellte sich mir eine neue Herausforderung bei der Bundesausgabe der Bild. Es galt verantwortlich die 1414-Leserreporter-Fotoredaktion auf den Weg zu bringen. Meine vielfältigen technischen Kenntnisse und journalistischen Erfahrungen aus dieser Zeit bilden heute die Grundlage des hohen professionellen Standard meiner Arbeit. Meine Stärke liegt hier vor allem in der schnellen und spontanen Umsetzung eines gegebenen Themas in ein aussagekräftiges und lebendiges Bild. Seit 2008 arbeite ich für verschiedene Auftraggeber, Firmen und Fachzeitschriften, sowie mehr und mehr im Touristikbereich.
Arbeitsfeld:
Referenzen
bild.de, BILD, taz, DMK ( aus der Fusion von Nordmilch und Humana ), Fricke ( Landmaschinen ), Granit Parts ( Ersatzteile ), Tarmstedter Ausstellung ( Messe ), gmc-Marketing ( Dirk Gieschen ), Landesvereinigung der Milchwirtschaft ( LVN ), regionale und überregionale Touristikorganisationen u.a.